Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Pankow findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Pankow findest du hier .
* Die angebotenen Erste Hilfe Kurse der DLRG-Pankow sind normale Kurse mit einer Dauer von 9 UE (Normalerweise von 09:00 - 18:00 Uhr )
* Sie werden zwar für die Rettungsschwimmausbildung (Silber / Gold ) benötigt - die Kurse sind aber auch bei Führerscheinstellen u.a. Behördern normal anerkannt.
Aktuell werden die EH-KUrse auch für den Rettungsschwimmer Bronze benötigt, da für diese Kurse keine sparate Theorie mit "reduzierter" Erste Hilfe stattfinden kann.
* Die Teilnahme erfordert eine Online-Anmeldung für den jeweiligen Kurs
* Die Örtlichkeit für alle Kurse finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung. Dort gibt es auch eine passende Anfahrtsbeschreibung für PKW / ÖPNV. ( PDF_Datei unter "Dokumente"
* Die jeweils gültigen Gebühren für Erste Hilfe Kurse finden Sie in der Ausschreibung des Kurses.
* Mitglieder der DLRG Pankow: Im Feld "Gliederung" bitte PANKOW eintippen und dann "Bezirk Pankow" auswählen
Außergewöhnliche Notlagen können viele Ursachen haben und die Auswirkungen dieser Notlagen können die gesamte Bevölkerung treffen. Häufig ist die Stromversorgung betroffen, die sich auf nahezu alle Lebensbereiche auswirkt. Daneben können aber auch Straßen, Wasserleitungen und Telekommunikationseinrichtungen zerstört sein. Der wichtigste Baustein der Hilfe ist derjenige, den jeder von uns durch Vorbereitung und zielgerichtetes Handeln selbst legt.
Ab sofort werden Kurse angeboten, die in kurzer Zeit ( 2 UE = 90min ) wichtige Informationen vermitteln. Die Kurse sind kostenfrei ( Angebot des Bundesamts für Bevölkerungssschutz ) und nach Altersgruppen gestaffelt.
Kurse für KINDER (Modul 1):
Außergewöhnliche Notlagen treffen die gesamte Bevölkerung, also auch schon unsere Kleinsten.
Ebenso können aber auch die Kleinsten schon Hilfe leisten. Wie genau ein Notfall von Kindern erkannt werden kann und wie sie anderen helfen können, lernen Kinder hier mit Spiel, Spaß und Freude. Die Teilnahme erfolgt OHNE Begleitung der Eltern.
Kurse für Jugendliche & Erwachsene (Modul 2):
Stellen Sie sich vor, in Ihrer Region kommt es zu einer Überschwemmung. Sie müssen evakuiert werden oder bei einem langfristigen Stromausfall kommt es zu einer starken Beeinflussung des alltäglichen Lebens. Es gibt keinen Strom, möglicherweise gibt es keine Wasserversorgung
mehr zuhause. Diese Probleme können über Tage hinweg bestehen.
Was tun? In diesem Modul bekommen Sie Tipps und Informationen, um auf außergewöhnliche Notlagen vorbereitet zu sein.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.