Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Pankow findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Pankow findest du hier .
Angehende Einsatzkräfte der DLRG, die bisher keinen Sprechfunk-Lehrgang absolviert haben
* Der Kurs ist zunächst ( bis 15.06.) für angehende Einsatzkräfte der Oberhavel / Zentralstation reserviert
Anmeldungen aus anderen Bezirken werden zunächst auf die Warteliste geschoben.
- Sollten zu diesem Termin Plätze frei sein, werden Interessenten aus anderen Bezirken freigegeben
- Sollten deutlich mehr Interessenten sein, wird der Kurs ggf in die G-Stelle nach Reinickendorf verlegt ( Alt-Heiligensee )
Die Tätigkeit als Einsatzkraft beinhaltet auch das sichere Bedienen eines DLRG-Betriebsfunkgerätes, sowie die sichere Verkehrsabwicklung im Betriebsfunk der DLRG. Die Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk berechtigt zur Teilnahme am Sprechfunkverkehr im DLRG Betriebsfunk. Sie ist als Grundausbildung für jede Einsatzkraft anzusehen.
Wenn gewünscht: Ausgedruckte TN-Unterlagen 710 ( Download ISC ) bzw Auszug Buchstabier-Alphabet / Zahlentafel
Der Lehrgang wird als Sonderkurs durchgeführt, damit mögliche Einsatzkräfte, die bisher keinen Sprechfunklehrgang haben, ihre Basisausbildung ( 401 ) abschließen können.
Die sonst regulär angebotenen Sprechfunk-Lehrgänge BOS-Funker analog & digital werden absehbar erst im Herbst 2025 wieder verfügbar sein.
* Es wäre günstig, wenn die Teilnehmer mit dem aktuellen Stationsfunkgerät bereits vertraut gemacht worden sind.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.